Packband-Leitfaden: Unterschiedliche Kleber beim PP-Packband
Es gibt eine große Anzahl unterschiedlicher Packbänder. Die Unterschiede zwischen den meist verwendeten Packbändern (PP- und PVC Packbänder) haben wir uns bereits angeschaut – aber […]
Es gibt eine große Anzahl unterschiedlicher Packbänder. Die Unterschiede zwischen den meist verwendeten Packbändern (PP- und PVC Packbänder) haben wir uns bereits angeschaut – aber […]
Jeder kennt sie, die Folie mit dem vermutlich größten Spaßfaktor: die „Knallfolie“ bzw. Luftpolsterfolie. Es gibt im Internet bereits eine Fan-Community, beispielsweise können Sie Knallfolie […]
Schutz beim Versand ist eine große Herausforderung. Nicht nur für leicht zerbrechliches, auch für vermeintliche robuste Waren wie Metall-Bauteile. Natürlich müssen diese auch gepolstert werden, […]
Jeder der schon mal empfindliche, elektrische Bauteile – wie beispielsweise Festplatten oder Grafikkarten – verschickt hat, der kennt die Angst: Wird alles noch funktionstüchtig sein, […]
Das könnte jetzt etwas banal klingen, aber stellen Sie sich vor: Sie beladen eine Palette mit all Ihren Produkten und möchten diese verschieben oder verschicken, […]
Die ratioform Folienvielfalt ziert das Cover des neuen Hauptkatalogs. Deshalb wollen wir heute einen kleinen Ausflug in die Geschichte machen und uns anschauen, wie und […]
Sperrholz ist in vielerlei Hinsicht wirklich bemerkenswert, vor allem im Vergleich zu normalem Holz. Es zeichnet sich durch hohe Resistenz bei Verbiegen, Spaltung und Rissbildung […]
Die „Do-it-yourself-Welle“ ist in so ziemlich allen Bereichen unseres Lebens angekommen. Dinge neu im Laden zu kaufen kann oft teuer sein – macht man […]
Das Bewusstsein unserer Kunden für die Umwelt wächst seit Jahren. Wir merken das vor allem an den immer größeren Mengen an Wellpappe, die wir zur […]
Im 2. Teil unserer Serie werden wir auf zwei Umwelt-Zeichen eingehen, welche man immer häufiger auf Verpackungen findet: Das Logo des FSC und des PEFC. […]