
Vorbild Natur: Teil 5: Die Atmosphäre – die größte Verpackung der Natur
Sie ist unsichtbar, man kann sie weder sehen noch fühlen oder riechen, dennoch ist sie die wichtigste Verpackung, die die Natur hervorgebracht hat. Ohne sie […]
Sie ist unsichtbar, man kann sie weder sehen noch fühlen oder riechen, dennoch ist sie die wichtigste Verpackung, die die Natur hervorgebracht hat. Ohne sie […]
Wie Sie bereits in den vorangegangenen Beträgen erfahren konnten, hat die Natur die unterschiedlichsten Strategien entwickelt, um sich an ihre Umwelt anzupassen. Ein Musterbeispiel dafür […]
Im 3. Teil unserer Serie wollen wir uns mit einer ganz außergwöhnlichen Form in der Natur beschäftigen: der Bienenwabe. Sie bestechen nicht nur durch ihre […]
Wenn es regnet, möchte man sich nur ungern Wind und Wetter aussetzen, sondern viel lieber Schutz im Trockenen suchen. Pflanzen bleibt hingegen schlechtes Wetter nicht […]
Eins ist klar: Ohne den Erfindungsreichtum unserer Vorfahren, vor allem aber ohne die unnachahmliche Genialität der Natur, gäbe es so manche unserer heutigen High-Tech-Verpackungen mit […]
Die Standardverpackung reicht oft nicht aus, um Waren optimiert zu verpacken und zu versenden. Immer wieder gilt es, ganz spezielle Verpackungslösungen zu finden. Ein Überblick […]
Information ist alles: Adressieren und Kennzeichnen ist unser letzter Teil der Serie „in 5 Schritten zur perfekten Verpackung“. Die Kennzeichnung Ihrer Pakete und Ladungseinheiten ist […]
In der Warenlogistik kommt der Warensicherung, insbesondere auf der Palette, eine ganz entscheidende Rolle zu. Denn trotz des Zusammenspiels der perfekten Polsterung, der Umverpackung und […]
Jeder kennt Wärme- und Kältedämmung aus dem Bereich des Hausbaus und dem Versuch Heizkosten zu sparen. Aber auch auf dem Gebiet der Verpackung spielt Wärme- […]
Seitenfalten kennen Sie auf jeden Fall von Kleidungsstücken – hier helfen sie gegebenenfalls etwas mehr Weite zu ermöglichen. Dieselbe Funktion haben die Seitenfalten in unseren […]