
Retoure – Wenn die Ware den Rückweg antritt
Warum wird zurück geschickt? Das Kleid ist nicht das Bestellte, der Ring zu klein oder die Einsicht zurückgekehrt, dass man eigentlich gar kein 50. Paar […]
Warum wird zurück geschickt? Das Kleid ist nicht das Bestellte, der Ring zu klein oder die Einsicht zurückgekehrt, dass man eigentlich gar kein 50. Paar […]
E-Commerce boomt – und das nicht erst seit Corona! Immer mehr Verbraucher kaufen immer mehr Waren und Dienstleistungen online über PC, Tablet oder Smartphone. Allein […]
Der Versand von gekühlten Waren erlebt in den letzten Jahren einen regelrechten Boom. Der Online-Food-Markt zählt mit einer Wachstumsrate von 21,2 % (Handelsreport Lebensmittel Online […]
Beim Versand mit der Post stellt sich immer wieder dieselbe Frage: Mit welchem Briefumschlag oder welcher Versandtasche verschicke ich meine Sendung? Wie viel darf der […]
Frau und Kurier – Foto erstellt von freepik DHL bietet verschiedene Möglichkeiten an, Ihre Waren sicher zum Empfänger zu bekommen. Für den Versender stellt sich […]
In den letzten Jahren geht der Umsatz im stationären Handel immer weiter zurück, gleichzeitig expandiert der Online Handel. Durch den Anstieg der zu versendenden Waren […]
Nur gut verpackte Produkte kommen unversehrt bei Ihren Kunden an. Eine optimale Verpackung ist demnach unerlässlich – um die Kundenzufriedenheit sicherzustellen und Transportschäden sowie damit […]
Auf der Suche nach nachhaltigen Transportmitteln, z. B. für Einkäufe, kommt der umweltbewusste Verbraucher nicht an Papiertragetaschen vorbei. Sie sind aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und […]
Seit Anfang des Jahres bietet die Deutsche Post die „Warenpost National” an – für den günstigen Versand von kleinen Waren innerhalb Deutschlands. Damit sparen Sie […]
Nachgefragt bei ratioform-Logistikleiter Dominik Sager: Warum ist der Einlagerungsservice so ein großes Thema? Dominik Sager: „Dank des externen Lagerungsservices von ratioform, sparen Firmen bis zu […]